Kollagen in Kosmetika: Was steckt hinter dem Hype? (2025)

Kollagen in Kosmetika: Was steckt hinter dem Hype? (1)

Bild: Vitaliy / stock.adobe.com

Gesundheit + Kosmetik Kosmetik Haut

Beauty-Vlogs auf TikTok, Werbung auf Verkaufsplattformen wie Temu oder Shein, Bestellungen auf Amazon – der Hype ums Kollagen ist groß. Mittlerweile ist der Trend auch in Europa angekommen.

Stundenlange Maskenauflagen, die Verwendung von Cremen zur Straffung der Haut, Gesichtsfilme, die die Haut geschmeidiger wirken lassen sollen. Die Versprechen bei der Verwendung von Kollagen in Kosmetika sind vielseitig. Fakt ist jedoch – es ist nicht restlos geklärt, ob die Wirkung tatsächlich vom so gehypten Kollagen kommt. Wir haben Inhaltsstoffe und Deklarationen verschiedener Kollagenprodukte unter die Lupe genommen.

Produkte im Check

  • Schaebens Kollagen Boost Maske (1,39 € / 2 Anwendungen)
  • Slow Sunday Cream (3,5 € / 50 g)
  • Slow Sunday Serum (2 € / 30 ml)
  • Yurhersu Collagen Film (2,29 € / 3 Anwendungen)
  • Biodance Bio-Collagen Real Deep Mask (26,39 € / 4 Anwendungen)

Wirkung und Inhaltsstoffe

Kollagen wird in verschiedenen Formen verwendet, darunter natives Kollagen, hydrolysiertes Kollagen und Kollagenpeptide. Diese Formen haben unterschiedliche Molekulargewichte und Wirkungsweisen in verschiedenen Hauttiefen. Da und dort erreichen sie allerdings nicht mehr, als Wasser zu binden. Kollagen wird aus Schlachtabfällen meist vom Schwein und Rind, seltener aus Fischgräten, gewonnen. Eine vegane Alternative gibt es nicht.

Claims und Realität

Produkte mit Kollagen versprechen eine Vielzahl von Wirkungen. Von der Hydration über die Faltenreduktion bis hin zur Verbesserung der Hautelastizität ist alles dabei. Allerdings sind diese Versprechen wissenschaftlich nicht belegbar. Besonders kritisch sind Produkte, deren Inhaltsstoffe nicht transparent veröffentlicht werden, wie bei einigen Online-Plattformen. In den Produkten von „Shein“ (Slow Sunday) beispielsweise ist das Kollagen bei den Inhaltsstoffen nach Phenoxyethanol gelistet. Davon darf in Kosmetika nur maximal 1 Prozent enthalten sein. Somit ist klar, dass auch weniger als 1 Prozent Kollagen enthalten ist. Eine tatsächliche Wirkung bei dieser geringen Menge ist fraglich. Genauso könnte die Wirkung auch von Glycerin stammen. Dieses ist in allen von uns herangezogenen Produkten in größerer Menge als Kollagen vorhanden. Glycerin

Über die Umwelteigenschaften

Unsere Untersuchung zeigte, dass die meisten der von uns miteinbezogenen Produkte eine tolerierbare Anzahl problematischer Substanzen enthalten. Die Maske von Schaebens verzichtet als Einzige auf synthetische Polymere. Gesundheitlich sind die Produkte weitgehend unbedenklich, obwohl einige davon potenziell allergene Duftstoffe enthalten. Endokrine Disruptoren waren in keinem Produkt enthalten.

Wirkung von Kollagen

Natives Kollagen ist ein zu großes Molekül, um in die Haut eindringen zu können. Es kann sich auf der Oberfläche anlagern und Wasser binden, was zu einem pralleren Aussehen der Haut beiträgt. Kleinere Bruchstücke von Kollagen können etwas tiefer in die Haut eindringen und dort Wasser binden. Das kann dazu führen, dass Falten unterpolstert werden und flacher erscheinen. Studien dazu sind aber nicht immer so durchgeführt, dass davon ausgegangen werden kann, dass jedes Kosmetikum, das Kollagen enthält, tatsächlich eine positive Wirkung auf die Haut hat.

VKI-Tipp

Finger weg von Produkten, deren Inhaltsstoffe nicht vor dem Kauf einsehbar sind. Wer auf Kollagen verzichten möchte, kann auch auf Produkte mit Hyaluronsäure zurückgreifen. Diese binden ebenfalls Feuchtigkeit und erzielen einen ähnlichen Effekt.

Teaser-Image: Vitaliy / stock.adobe.com

Das könnte auch interessant sein:

premium

Neue Sonnenschutzmittel im Test

Sonnencreme aus Drogerien, Apotheken oder vom Discounter – welche Produkte schützen zuverlässig? Wir haben 7 neue Produkte getestet.

premium

Naturkosmetik "Rose": Wie viel Rose steckt drin?

Test Naturkosmetik: Wie viel Rose und Natur stecken in Rosen-Kosmetika?

premium

Test: Wie lange halten Sonnencremen?

Wie lange sind Sonnenschutzmittel haltbar, wenn sie einmal geöffnet wurden? Wir haben acht Produkte einem Langzeittest unterzogen.

Gesundheitsrisiko: Gelsenstiche und ihre möglichen Folgen

Gelsen können Krankheiten übertragen. Wir geben einen Überblick über die Gefahren und sagen Ihnen, wie Sie sich am besten schützen können.

Royal Prestige: Rücktritt - Kosmetik zum Spezialpreis

Haut geschwollen, Rücktritt ermöglicht.

Nivea Creme: Hautpflege mit Nostalgiefaktor

Nahezu unverändert seit 110 Jahren - die blaue Dose hat Kultfaktor. Doch kann die Nivea Creme mit modernen Hautcremen und Bodylotions mithalten?

Kommentieren

Sie können den Text nach dem Abschicken nicht nachträglich bearbeiten, Länge: maximal 3000 Zeichen.Bitte beachten Sie auch unsere Netiquette-Regeln.

Neue Kommentare können nur von angemeldeten Benutzern veröffentlicht werden.

Anmelden

0 Kommentare

Keine Kommentare verfügbar.

Gefördert aus Mitteln des Sozialministeriums

Kollagen in Kosmetika: Was steckt hinter dem Hype? (8)

Kollagen in Kosmetika: Was steckt hinter dem Hype? (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Margart Wisoky

Last Updated:

Views: 6369

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Margart Wisoky

Birthday: 1993-05-13

Address: 2113 Abernathy Knoll, New Tamerafurt, CT 66893-2169

Phone: +25815234346805

Job: Central Developer

Hobby: Machining, Pottery, Rafting, Cosplaying, Jogging, Taekwondo, Scouting

Introduction: My name is Margart Wisoky, I am a gorgeous, shiny, successful, beautiful, adventurous, excited, pleasant person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.